Familie & Vermögen
Deutsches & Internationales Familienrecht
COLIBER LEGAL verfügt über eine hohe Spezialisierung im deutschen und internationalen Familienrecht. Hierbei kommen uns insbesondere unsere interkulturellen Erfahrungen und Sprachkenntnisse zugute. Dank dieser Qualitäten und unseres Einfühlungsvermögens für sensible Sachverhalte, können wir auf zahlreiche zufrieden geschiedene Mandanten verweisen. Gerne beraten wir Sie insbesondere bei den folgenden Fallgestaltungen:
- Nationale und internationale Eheverträge, Trennungs- sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen, Verordnung (EU) 2016/1103 (EU-Güterrechtsverordnung), Verordnung (EU) 2016/1104 (Partnerschaftsgüterverordnung)
- Beendigung der Ehe, einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft oder einer Lebensgemeinschaft durch Scheidung, Auflösung, Trennung oder Tod
- Internationale Scheidungen, Verordnung (EU) 1259/2010 (Rom III-Verordnung), Verordnung (EU) 2201/2003 (Brüssel IIa-Verordnung)
- Vermögensauseinandersetzung: Hausrat, Immobilien, Güterrecht
- Versorgungsausgleich: Auseinandersetzung der Anwartschaften auf die Rentenversorgung
- Kindes-, Trennungs- und nachehelicher Unterhalt, Unterhaltsvereinbarungen, Abänderung und Beseitigung von Unterhaltstiteln, internationale Vollstreckung von Titeln, Verordnung (EU) 2201/2003 (Brüssel IIa-Verordnung)
- Sorgerecht: Aufenthaltsbestimmung, Impfungen, Einschulung bzw. Schulwechsel, Verordnung (EU) 2201/2003 (Brüssel IIa-Verordnung), Europäisches Sorgerechtsübereinkommen (ESÜ), Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ), Haager Kinderschutzübereinkommen (KSÜ)
- Umgangsrecht: Wechselmodell, Nestmodell, Residenzmodell
- Vaterschaftsanerkennung/-anfechtung
- Adoptionen Minderjährigen- und Volljährigenadoption, Namensrechte
- Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen
Deutsches & Internationales Erbrecht
COLIBER LEGAL versteht sich als hoch spezialisiertes Team im Bereich des deutschen und internationalen Erbrechts. Gerne unterstützen wir unsere Mandanten bei sämtlichen erbrechtlichen Fragestellungen, insbesondere in den folgenden Bereichen:
- Errichtung, Anpassung und Widerruf von Testamenten
- Erstellung von Erbverträgen
- Vermögensplanung durch Vermögensübertragungsverträge und Eheverträge
- Auflösung von Erbengemeinschaften
- Geltendmachung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
- Vertretung in erbrechtlichen Auseinandersetzungen, gerichtlich und außergerichtlich
- Auflösung von Erbengemeinschaften
- Geltendmachung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
- Vertretung in erbrechtlichen Auseinandersetzungen, gerichtlich und außergerichtlich
- Testamentsanfechtung und -vollstreckung
- Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen
- Erbrecht und Steuern
- Lebzeitige Schenkungen
- Erbrechtliche Sachverhalte mit internationalem Bezug, Verordnung (EU) 650/2012 (europäische Erbrechtsverordnung)
- Nachlassverwaltung
Unternehmensnachfolge
COLIBER LEGAL berät seine in Deutschland ansässigen Mandanten bei der zeitgerechten Planung und den Gestaltungsmöglichkeiten für die Nachfolge inhabergeführter Unternehmen mit Fingerspitzengefühl und Kreativität. Unsere Kompetenzen liegen insbesondere in den folgenden Bereichen:
- Strategie, Legal Due Diligence, Risikoanalyse
- Verhandlungsführung
- Finanzierung
- Management Buy Out (MBO), Fremdgeschäftsführung
- Verpachtung, Vermietung, Stiftung usw.
- Um- und Restrukturierung
Für steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte kann COLIBER LEGAL auf ein Netzwerk von Experten zurückgreifen, um individuelle und sachgerechte Lösungen anzubieten.